Einfühlsame Trauerbegleitung in Albershausen: von der Nachricht bis zum Friedhof
In Albershausen sind wir beliehener Unternehmer für die Gemeinde.
Die Bestattungen in unserem Ort werden von uns geplant und durchgeführt.
Was im Trauerfall zu tun ist
Ein Trauerfall stellt uns nicht nur emotional vor große Herausforderungen, sondern konfrontiert uns auch mit zahlreichen organisatorischen Aufgaben. Als Erstes ist es wichtig, dass, wenn ein Mensch zu Hause verstirbt, umgehend ein Arzt, idealerweise der Hausarzt oder ein Notarzt, gerufen wird. Dieser führt die Leichenschau durch und stellt die Todesbescheinigung aus.
Im nächsten Schritt sollten nahe Familienangehörige und Freunde informiert werden. Ist der Verstorbene berufstätig gewesen, ist auch der Arbeitgeber zu benachrichtigen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kontaktaufnahme mit der Gemeinde oder Kirchengemeinde, um mögliche Trauerfeiern zu koordinieren.
Wichtige Unterlagen im Trauerfall
Ein Trauerfall stellt Angehörige vor viele Herausforderungen und dringende Aufgaben, nicht zuletzt im organisatorischen Bereich.
Um Ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen und Ihnen zu helfen, den Überblick zu behalten, haben wir eine Liste mit wichtigen Unterlagen zusammengestellt, die im Rahmen einer Bestattung benötigt werden.
Diese Dokumente erleichtern den Ablauf und ermöglichen eine reibungslose Organisation des Abschieds. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die essenziellen Unterlagen, die Sie bereithalten sollten:
- Totenschein vom Arzt ausgestellt
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Geburtsurkunde (für Ledige)
- Heiratsurkunde oder Familienbuch (für Verheiratete, zusätzlich: Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk für Geschiedene bzw. zusätzlich: Sterbeurkunde des Ehepartners für Verwitwete)
- optional: Rentenbescheid und Versicherungsverträge