Vielfältige und würdevolle Bestattungsarten in Albershausen

Jeder Mensch und jede Kultur hat eigene Vorstellungen und Wünsche, wie die letzte Ruhe gestaltet werden soll. Die Wahl der Bestattungsart ist ein tiefgreifender und persönlicher Entschluss, der den Wünschen des Verstorbenen und den Vorstellungen der Angehörigen gerecht werden sollte. Wir informieren Sie hier über die verschiedenen Bestattungsarten, um Ihnen bei dieser Entscheidung Orientierung zu bieten.

  • Höfle Bestattungen

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Erdbestattungen

Die Erdbestattung ist die wohl älteste und traditionellste Form des Abschiednehmens. In einem ausgewählten Sarg wird der Verstorbene zur letzten Ruhe gebettet, üblicherweise auf einem Friedhof in einer Grabstelle. Die Auswahl der Grabstellen ist vielfältig: Einzelgräber, Doppelgräber oder auch Familiengräber bieten Raum für individuelle Vorstellungen und Wünsche.


Dieser Ort des Gedenkens bietet Angehörigen und Freunden einen physischen Anlaufpunkt, um innezuhalten, zu trauern und sich zu erinnern. Oftmals werden Grabstätten über Generationen hinweg gepflegt und stehen als Symbol für das Fortbestehen der Erinnerung und die Verbindung der Lebenden mit ihren Vorfahren.

Feuerbestattungen

Die Feuerbestattung, auch Kremation genannt, hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Akzeptanz und Beliebtheit gewonnen. Der Prozess sieht vor, dass der Körper des Verstorbenen in einem Krematorium verbrannt wird. Nach der Einäscherung wird die Asche in eine sorgfältig ausgewählte Urne gefüllt, die dann verschiedene Bestattungsorte finden kann: sei es ein klassisches Urnengrab auf einem Friedhof, ein Platz in einem Kolumbarium oder in speziell dafür vorgesehenen Urnenwänden.


Feuerbestattungen bieten oft mehr Flexibilität in Bezug auf den Bestattungsort und sind in manchen Kulturen und Religionen die bevorzugte oder sogar vorgeschriebene Methode des Abschieds.

  • Höfle Bestattungen

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Höfle Bestattungen

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Seebestattungen

Die Seebestattung ist nicht nur eine Bestattungsform, sondern auch eine zutiefst symbolische Geste. Nach einer vorherigen Feuerbestattung wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Seeurne gefüllt und an einem ausgewählten Ort im offenen Meer beigesetzt.


Diese Form der Bestattung spricht besonders Menschen an, die eine innige Verbindung zum Meer hatten, sei es durch ihren Beruf, ihre Leidenschaft oder einfach durch persönliche Erinnerungen. Die Weite des Ozeans symbolisiert die Unendlichkeit und erinnert daran, dass der Tod nur ein Übergang ist. Viele Familien wählen eine Seebestattung auch als poetisches Bild für den fortwährenden Kreislauf des Lebens: Aus den Elementen geboren und zu den Elementen zurückkehrend.

Friedwald

Friedwälder sind Orte der Stille, der Schönheit und der Harmonie, wo die Natur die Kulisse für den Abschied bildet. Inmitten von majestätischen Bäumen und sanften Hügeln finden Verstorbene hier ihre letzte Ruhe. Diese natürlichen Wälder bieten einen Ort der Besinnung und Trauer, der von Frieden und Ruhe durchdrungen ist.


Was Bestattungen im Friedwald so besonders macht, ist die Verbindung zur Natur. Hier werden keine traditionellen Grabsteine errichtet, sondern die Grabstellen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Anstelle von Grabsteinen markieren natürliche Elemente wie Bäume, Pflanzen oder besondere Steine die Ruhestätten, die so zu einem Teil des Waldes werden.

  • Höfle Bestattungen

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Wir hören Ihnen zu. Nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zu uns auf.

Zur Kontaktaufnahme